Hallo allerseits,
heute habe ich eine Legesonne für das Fach Deutsch erstellt. Dieses Mal sollen die Wörter an das Teil angelegt werden, welches den gesuchten Zwielaut enthält.
Wer möchte, kann zur Selbstkontrolle auf der Rückseite noch entsprechende Klebepunkte oder Sticker anbringen.
Erstellt habe ich das Material mit dem Worksheet Crafter.
Liebe Grüße,
Steffi
Posts mit dem Label Legesonne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Legesonne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 9. November 2017
Donnerstag, 7. September 2017
Legesonne zum Rechnen im ZR20
Hallo allerseits,
die Legesonne ist bei meiner Klasse gut angekommen und so habe ich heute gleich Nachschub gebastelt. Dieses Mal habe ich mir den Zahlenzaum bis 20 vorgeknöpft und verschiedene Aufgaben mit und ohne Zehnerübergang eingebaut. Denn das Rechnen bis 20 können die Kinder gar nicht genug wiederholen. ;-)
Dieses Mal habe ich mich als Hintergrund für den wunderschönen Schneeflocken-Hintergrund des Worksheet Crafter entschieden. Hach, ich liebe diese Hintergründe!
Herunterladen könnt ihr das Material hier.
Liebe Grüße,
Steffi
die Legesonne ist bei meiner Klasse gut angekommen und so habe ich heute gleich Nachschub gebastelt. Dieses Mal habe ich mir den Zahlenzaum bis 20 vorgeknöpft und verschiedene Aufgaben mit und ohne Zehnerübergang eingebaut. Denn das Rechnen bis 20 können die Kinder gar nicht genug wiederholen. ;-)
Dieses Mal habe ich mich als Hintergrund für den wunderschönen Schneeflocken-Hintergrund des Worksheet Crafter entschieden. Hach, ich liebe diese Hintergründe!
Herunterladen könnt ihr das Material hier.
Liebe Grüße,
Steffi
Mittwoch, 6. September 2017
Legesonne Mathe ZR 100 ohne Zehnerübergang
Hallo ihr Lieben,
heute bin ich einer Idee nachgegangen, auf die mich die liebe Petra in ihrem Blog gebracht hat. Dort habe ich nämlich Legeblumen gefunden, allerdings zum Lese- und Grammatiktraining.
Und da dachte ich mir, dass ich unbedingt versuchen will, das für Mathe zu adaptieren.
Herausgekommen ist diese Legesonne. In der Mitte liegt das Kärtchen mit einem bestimmten Ergebnis.
Außen sollen die Kinder alle Strahlen mit einer passenden Aufgabe anlegen.
Mal sehen, wie die Idee bei den Kindern ankommt. Falls meine Zweitklässler das Material gut annehmen, werde ich weitere Legesonnen basteln.
Herunterladen könnt ihr die erste Legesonne hier.
Sie umfasst leichte Aufgaben ohne Zehnerübergang im Zahlenraum 100.
Erstellt habe ich sie, wie immer in letzter Zeit mit meinem Lieblingsprogramm, dem Worksheet Crafter.
Liebe Grüße,
Steffi
heute bin ich einer Idee nachgegangen, auf die mich die liebe Petra in ihrem Blog gebracht hat. Dort habe ich nämlich Legeblumen gefunden, allerdings zum Lese- und Grammatiktraining.
Und da dachte ich mir, dass ich unbedingt versuchen will, das für Mathe zu adaptieren.
Herausgekommen ist diese Legesonne. In der Mitte liegt das Kärtchen mit einem bestimmten Ergebnis.
Außen sollen die Kinder alle Strahlen mit einer passenden Aufgabe anlegen.
Mal sehen, wie die Idee bei den Kindern ankommt. Falls meine Zweitklässler das Material gut annehmen, werde ich weitere Legesonnen basteln.
Herunterladen könnt ihr die erste Legesonne hier.
Sie umfasst leichte Aufgaben ohne Zehnerübergang im Zahlenraum 100.
Erstellt habe ich sie, wie immer in letzter Zeit mit meinem Lieblingsprogramm, dem Worksheet Crafter.
Liebe Grüße,
Steffi
Abonnieren
Posts (Atom)