Posts mit dem Label Umi Fibel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Umi Fibel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. Januar 2020

Leseblätter 7 bis 15

Hallo allerseits,

es ist still hier geworden. Das liegt nicht daran, dass ich keine Materialien mehr erstelle, sondern daran, dass mir zwischen Kind und Job einfach die Zeit zum Hochladen fehlt. Und so fällt mein Blog derzeitig leider meistens hinten runter.
Gerade sind zum Glück noch Ferien und ich versuche, hier ein bisschen was nachzuholen.

Was ich meiner Klasse eigentlich wöchentlich zur Verfügung stelle ist ein Leseblatt. Diese werden in einer separaten Mappe gesammelt und zu Hause zum Üben genutzt. Ein paar Leseblätter sind ja schon hier online. Der Rest der bisher erstellten folgt jetzt hier:


Downloadlinks:

Leseblatt 7
Leseblatt 8
Leseblatt 9
Leseblatt 10
Leseblatt 11
Leseblatt 12
Leseblatt 13
Leseblatt 14
Leseblatt 15

Die Reihenfolge der eingeführten Buchstaben richtet ich nach der Umi-Fibel.
Liebe Grüße,

Steffi

Freitag, 30. August 2019

Übungen zu Buchstaben u+m+i

Hallo allerseits,

ich bin schon wieder voll im Schulalltag angekommen. Bisher habe ich mit meiner Klasse im Deutschunterricht die Buchstaben U und M behandelt und schon fleißig das Laute hören, Buchstaben in Schreibschrift verbinden und Lesen geübt.
Hierzu habe ich natürlich auch wieder einen ganzen Schwung Materialien erstellt.

Zum Laute erhören arbeite ich gerne mit unserem Beamer. Dort werfe ich als eine Präsentation verschiedener Bilder, die den entsprechenden Laut enthalten, an die Wand. Unten in den 3 Kreisen können die Kinder dann vorne ankreuzen kommen, ob der Laut vorne, in der Mitte oder hinten ist.




Um aber nicht nur immer ein einzelnes Kind drannehmen zu können, haben wir zusätzlich für diese Übung noch mit den Kindern Raupen gestaltet und laminiert. An dieser Raupe soll jedes Kind die entsprechende Antwort (Vorne, Mitte, Hinten) mit einer Wäscheklammer markieren und die Raupe hochhalten. So kann ich die Antworten der ganzen Klasse auf einmal sehen. Anschließend kann man das Wort dann gemeinsam besprechen und die richtige Antwort am Beamer markieren lassen.

Das hat den Kindern riesigen Spaß gemacht.
Das Ganze habe ich heute für den Buchstaben M gemacht, und nächste Woche mache ich das gleiche nochmal für den Buchstaben I. Erstellt habe ich das Ganze einfach mit dem Worksheet Crafter.


Außerdem habe ich mit den Kindern das Verbinden von Buchstaben in der Latainischen Ausgangsschrift geübt und hierzu noch mit dem Worksheet Crafter ein Arbeitsblatt erstellt.



Denn im Schreiblehrgang werden oft nur die einzelnen Buchstaben geübt, jedoch kaum das Verbinden mehrerer Buchstaben. Und gerade das fällt meinen Kindern noch schwer.

Wie läuft das Schuljahr bisher so bei euch?
Liebe Grüße,

Steffi