Posts mit dem Label Zahlenraum 100 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zahlenraum 100 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. September 2017

Rechenmandala: Addition und Subtraktion im ZR100 mit Zehnerübergang

Hallo nochmal,

gestern Abend habe ich meine Zeit als Strohwitwe noch verwendet, um ein weiteres Rechenmandala mit dem Worksheet Crafter zu erstellen. Dieses Mal habe ich gleich einige von meinen extra dafür gezeichneten Cliparts verwendet.

Ausgemalt sieht das Ganze dann so aus:


Bei den leeren Feldern stelle ich es den Kindern frei, wie sie sie ausmalen möchten. 
Hier ist der Link für den Download.
Liebe Grüße,

Steffi

Arbeitsblatt: Wege im Hunderterfeld

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich für meine Klasse mit dem Worksheet Crafter noch ein doppelseitiges Arbeitsblatt zur Orientierung an der Hundertertafel erstellt.



Herunterladen könnt ihr es hier.
Vielleicht kann es der Eine oder Andere noch gebrauchen. Neben meinen eigenen Cliparts habe ich dieses Mal auch Cliparts aus Petras Blog verwendet. Wer den noch nicht kennt, sollte da unbedingt mal vorbeischauen!

Liebe Grüße,

Steffi

Mittwoch, 13. September 2017

Rechenmandala ZR100

Hallo ihr Lieben,

habe gestern Abend noch einmal ein Rechenmandala zurechtgebastelt. Dieses Mal habe ich das Prinzip umgekehrt. Unter dem Mandala und auf der Rückseite finden die Kinder Rechenaufgaben. Die Ergebniszahlen finden sich dann im Mandala und müssen von den Kindern entsprechend gefunden und angemalt werden.



Mir gefällt diese Variante fast besser als die Letzte, denn hier müssen die Kinder die Ergebnisse auch selbst noch einmal aufschreiben, bevor sie die Zahlen im Mandala finden können.

Herunterladen könnt ihr das Mandala hier.

Hier auch gleich noch die Lösungen:


Beim weißen Hintergrund stelle ich es den Kindern frei, mit welcher Farbe sie ihn ausmalen wollen. 
Erstellt habe ich das Arbeitsblatt mit dem Worksheet Crafter.
Liebe Grüße,

Steffi

Dienstag, 12. September 2017

Arbeitsblatt: Ausschnitte am Hunderterfeld

Hallo nochmal,

eben habe ich mit dem Worksheet Crafter für meinen morgigen Unterricht noch ein doppelseitiges Arbeitsblatt erstellt. Die Kinder sollen die abgebildeten Abschnitte des Hunderterfeldes mit den richtigen Zahlen füllen.



Vielleicht kann der Eine oder Andere das Arbeitsblatt auch gebrauchen.
Hier könnt ihr es herunterladen.

Liebe Grüße,

Steffi

Rechenhäuschen ZR100

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich für meine Zweitklässler schon mal vorsorglich ein paar Rechenhäuschen für die Freiarbeitstheke gebastelt.
Die Datei enthält 6 Rechenhäuschen und 1 Bastelvorlage für den passenden Einschub. Dort werden die Kärtchen eingesteckt, so dass eine Seite des Häuschens verdeckt bleibt. Nachdem das Kind gerechnet hat, kann das Häuschen zur Selbstkontrolle eine Etage nach oben geschoben werden.





Das "Guckfenster" sollte allerdings vor dem Laminieren ausgeschnitten werden, so bleibt nach dem Laminieren an der Stelle die durchsichtige Laminierfolie und das Ganze ist schön stabil. Natürlich müsst ihr es noch falten und an der einen Seite z.B. mit Tesafilm zusammen kleben. So habe ich es zumindest gemacht. :-)

Hier geht's zum Download.
Erstellt habe ich das Ganze wie immer mit dem Worksheet Crafter.

Liebe Grüße,

Steffi

Montag, 11. September 2017

Rechenmandala

Hallo allerseits,

heute habe ich für meinen Unterricht ein Arbeitsblatt mit einem Rechenmandala erstellt.
Es behandelt den Zahlenraum bis 100, allersings ohne Zehnerüberschreitung.

Wem es gefällt, der kann das Arbeitsblatt hier herunterladen. Erstellt habe ich es wie immer mit dem Worksheet Crafter.

Liebe Grüße in die Bloggerrunde,

Steffi

Edit: Hier habe ich gleich noch ein Foto der Lösungen für euch.



Donnerstag, 7. September 2017

Klammerkarten zum Zahlenverständnis ZR100

Hallo ihr Lieben,

heute gibt es von mir nochmal 3 Klammerkarten passend zur Zahlenraumerweiterung bis 100.
Hier sollen die Montessori-Perlen gezählt und die passende Zahl angeklammert werden.



Hier der Downloadlink zu den Karten.

Außerdem habe ich noch 4 ganz ähnliche Klammerkarten zur Zahlendarstellung und Zahlenraumerfassung erstellt. Diese sehen dann so aus.


Hier habe ich die typischen Punkt- und Strichsymbole statt der Montessori-Perlen verwendet.
Diese Klammerkarten findet ihr hier.

Liebe Grüße,

Steffi

EDIT: Fehler in den Perlen-Klammerkarten behoben. 

Mittwoch, 6. September 2017

Klammerkarten Addition im ZR100 ohne Zehnerübergang

Hallo nochmal,

als letztes Material für heute gibt es noch ein paar Klammerkarten zur Addition ohne Zehnerübergang  im Zahlenraum bis 100.



Klammerkarten sind immer eine gute Übungsmöglichkeit für die Kinder und bieten gleichzeitig die Möglichkeit zur Selbstkontrolle. Daher verwende ich sie eigentlich sehr gerne.
Ich hoffe sie gefallen euch und den Kindern.

Herunterladen könnt ihr sie hier.

Erstellt habe ich das Material, wie fast immer, mit dem Worksheet Crafter.

Liebe Grüße in die Bloggerrunde,

Steffi

EDIT: Neue korrigierte Version hochgeladen und den Fehler auf Seite 1 ausgebügelt. 

Legesonne Mathe ZR 100 ohne Zehnerübergang

Hallo ihr Lieben,

heute bin ich einer Idee nachgegangen, auf die mich die liebe Petra in ihrem Blog gebracht hat. Dort habe ich nämlich Legeblumen gefunden, allerdings zum Lese- und Grammatiktraining.
Und da dachte ich mir, dass ich unbedingt versuchen will, das für Mathe zu adaptieren.

Herausgekommen ist diese Legesonne. In der Mitte liegt das Kärtchen mit einem bestimmten Ergebnis.




Außen sollen die Kinder alle Strahlen mit einer passenden Aufgabe anlegen.
Mal sehen, wie die Idee bei den Kindern ankommt. Falls meine Zweitklässler das Material gut annehmen, werde ich weitere Legesonnen basteln.

Herunterladen könnt ihr die erste Legesonne hier.
Sie umfasst leichte Aufgaben ohne Zehnerübergang im Zahlenraum 100.
Erstellt habe ich sie, wie immer in letzter Zeit mit meinem Lieblingsprogramm, dem Worksheet Crafter.

Liebe Grüße,

Steffi

Einfacher Legestern zum Rechnen im ZR 100

Hallo ihr Lieben,

die Kinder meiner Klasse sind im Moment ganz heiß auf Mathespiele und so herrscht immer eine rege Nachfrage.
Da ich mit meinen Zweitklässlern eben mit der Zahlenraumerweiterung bis 100 begonnen habe, werde ich bald neues Material brauchen. Also habe ich mal wieder ein bisschen gebastelt.
Herausgekommen ist ein Legestern mit einfachen Rechenaufgaben im Zahlenraum 100, denn Legesterne sind im Moment sehr beliebt bei den Kindern. 

Herunterladen könnt ihr ihn hier.

Liebe Grüße,

Steffi

Donnerstag, 2. Oktober 2014

Punkt- vor Strichrechnung, Arbeitsblätter

Hallöchen,

gestern habe ich für meine Klasse 2 Übungsblätter zum Thema Punkt vor Strichrechnung erstellt. Das Thema wird in unserem Buch kaum behandelt, und so musste ich selbst ein wenig nachhelfen. :-)

Falls jemand Interesse hat, geht's hier zu den Dateien:
Arbeitsblatt 01
Arbeitsblatt 02


Liebe Grüße,

Steffi

Montag, 15. September 2014

Zahlenstrahlen: Fehler behoben

Hallöchen,

heute gibt es kein neues Material von mir. Ich musste jedoch sämtliche Zahlenstrahlen ändern und neu verlinken, da dass Verbindungsstück zum Zusammenkleben der einzelnen Seiten gefehlt hat. Falls ihr euch also einen Zahlenstrahl herunter geladen habt, findet ihr in diesem und diesem Post die aktuellen Versionen.
Entschuldigt die Umstände. Aber manchmal bin ich einfach ein kleiner Schussel. :-(
Liebe Grüße,

Steffi

Sonntag, 14. September 2014

Zahlenstrahl 100 mit Mompitzen

Hallöchen,

morgen will ich gleich meinen neuen Zahlenstrahl an unsere Wand bringen. Damit er nicht ganz so schwarz/weiß ist, habe ich ihn noch mit ein paar Mompitzen verziert.

Vielleicht kann den ja auch noch jemand von euch brauchen?
Liebe Grüße,

Steffi

Samstag, 13. September 2014

Zahlenstrahlen 100 und 1000

Hallöchen,

da ich in meinem Klassenzimmer keinen Zahlenstrahl habe, habe ich mich heute mal hingesetzt und zwei verschiedene Zahlenstrahlen gebastelt. Zu Beginn de 3. Schuljahres brauche ich ja erstmal nur den Zahlenstrahl bis 100, aber schon bald brauche ich auch einen Zahlenstrahl bis 1000. Daher habe ich gleich mal beide Varianten erstellt.

Wenn es jemand braucht, könnte ich auch noch einen unbeschrifteten Zahlenstrahl erstellen. Den könnte man dann nach belieben beschriften. Meldet euch, wenn ihr sowas braucht. Ich bin auch am überlegen, ob man die unterschiedlichen Zahlen mit Bildern dekorieren könnte, damit sie sich besser einprägen. Bin aber noch nicht sicher, ob das eine gute Idee ist. Was meint ihr?
Liebe Grüße,

Steffi

Mittwoch, 10. September 2014

Klammerkarten Addition bis 100, Teil 2

Hallöchen,

ich stecke immer noch im Klammerkartenfieber, was vermutlich daran liegt, dass die Kinder so gerne mit Klammerkarten arbeiten. Und so gibt es jetzt ein weiteres Set an Mathe-Klammerkarten. Dieses Mal müssen die Kinder die passende Aufgabe zu einem Ergebnis suchen.
Ich hoffe ihr findet sie nützlich. :-)

Falls ihr einen Fehler entdeckt, postet das bitte in den Kommentaren. Ich ändere das dann sofort.
Liebe Grüße,

Steffi

Sonntag, 7. September 2014

Klammerkarten Addition bis 100

Hallöchen,

bevor mich der Schulstress wieder ganz in seinen Klauen hat, möchte ich noch ein paar Klammerkarten mit euch teilen. Dieses Mal geht es um das Thema Addition bis 100.

Leider sind es dieses Mal nur 4 Kärtchen geworden. Aber ich hoffe sie gefallen euch trotzdem.
Viele liebe Grüße,

Steffi

Freitag, 5. September 2014

Guten Morgen alle zusammen!

Passend zu den gestrigen Klammerkarten, gibt es heute ein paar Klammerkärtchen zum Üben von Divisionsaufgaben bis 100.

Ich hoffe sie gefallen euch und den Kids. :-) Klammerkarten für die anderen beiden Grundrechenarten folgen in Kürze.

Liebe Grüße,

Steffi